Produkt zum Begriff Werkstoffe:
-
PFERD Diamant-Werkstattfeile vierkant für harte Werkstoffe - 15404204
Ein Qualitätsprodukt der Marke Pferd - Diamantfeilen und -bleche werden überall dort eingesetzt, wo konventionelle Feilen aufgrund der Härte des zu bearbeitenden Werkstoffes versagen. Diamantfeilen und -bleche werden auch für die Bearbeitung von gehärtetem Stahl eingesetzt. Die Arbeitstemperaturen sind so gering, dass kein chemischer Verschleiß auftritt. Somit kann die höhere Härte des Diamantkornes für eine längere Standzeit ausgenutzt werden. Diamant-Werkstattfeilen werden u. a. im Großwerkzeugbau eingesetzt. Sie werden mit Ergonomie-Feilenheft geliefert. Diamant-Werkstattfeilen werden mit Ergonomie-Feilenheft geliefert.
Preis: 188.50 € | Versand*: 3.95 € -
Werkstoffe in der Elektrotechnik (Hofmann, Hansgeorg~Spindler, Jürgen)
Werkstoffe in der Elektrotechnik , Der Einsatz neuer Werkstoffgruppen zur Herstellung von elektrischen Funktionseinheiten wie Bauelementen, Baugruppen und Systemen erfordert das Verständnis grundsätzlicher naturwissenschaftlicher Zusammenhänge, insbesondere der Physik und Chemie. Die Autoren stellen jeder Werkstoffgruppe nur ein Minimum an theoretischen Grundlagen voran. Dieses Standardwerk behandelt ausführlich Leiter-, Widerstands-, Kontakt-, Halbleiter- und Magnetwerkstoffe, außerdem Isolier- und dielektrische Werkstoffe sowie Supra- und Lichtwellenleiter, galvanische, Brennstoff- und Solarzellen. Verfahren der Siliziumtechnologie, der Leiterplattentechnik und der elektrochemischen Metallisierung ergänzen die Darstellung zur Verwendung von Werkstoffen in der Elektrotechnik. Die zweispaltige Gestaltung (links Fachtext, rechts Bilder, Gleichungen,Tabellen und Hervorhebungen) erleichtert das schrittweise Erfassen des Stoffes. Rechenbeispiele, Übungen und Tests jeweils mit Lösungen erhöhen den Lernerfolg und ermöglichen die Selbstkontrolle. Die 8. Auflage wurde komplett durchgesehen, aktualisiert und hinsichtlich neuer Normen angepasst. Die 8. Auflage wurde komplett durchgesehen, aktualisiert und hinsichtlich neuer Normen angepasst. Prof. Dr. Hansgeorg Hofmann und Prof. Dr.-Ing. Jürgen Spindler hielten Vorlesungen zu Fertigungsverfahren, Werkstofftechnik sowie Beschichtungs- und Oberflächentechnik an der Hochschule Mittweida. Zu ihren aktuellen Forschungsgebieten zählen das Electroless Plating, die Leiter - plattentechnik und die Galvanikabwasserbehandlung , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 8., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20181008, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hofmann, Hansgeorg~Spindler, Jürgen, Auflage: 18008, Auflage/Ausgabe: 8., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 382, Abbildungen: Mit zahlreichen Beispielen, Übungen und Textaufgaben, Keyword: Fertigungsverfahren; Grundlagen; Halbleiter-, Magnet-, supraleitende Werkstoffe; Leiter-, Widerstands-, Kontaktwerkstoffe; mechanisches/ elektrisches Verhalten, Fachschema: Elektrotechnik~Materialprüfung, Fachkategorie: Elektrotechnik~Elektronik, Nachrichtentechnik~Werkstoffprüfung, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Elektronik/Elektrotechnik/Nachrichtentechnik, Fachkategorie: Technische Anwendung von elektronischen, magnetischen, optischen Materialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser, Carl, Länge: 238, Breite: 167, Höhe: 25, Gewicht: 702, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783446432208 9783446407077 9783446220829 9783446193338 9783446148765, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 317623
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
PFERD Diamant-Werkstattfeile flachstumpf 100mm D151 (mittel) für harte Werkstoffe
Eigenschaften: Diamantfeilen und -bleche werden überall dort eingesetzt, wo konventionelle Feilen aufgrund der Härte des zu bearbeitenden Werkstoffes versagen Diamantfeilen und -bleche werden auch für die Bearbeitung von gehärtetem Stahl eingesetzt Die Arbeitstemperaturen sind so gering, dass kein chemischer Verschleiß auftritt, somit kann die höhere Härte des Diamantkornes für eine längere Standzeit ausgenutzt werden Diamant-Werkstattfeilen werden u. a. im Großwerkzeugbau eingesetzt Sie werden mit Ergonomie-Feilenheft geliefert Diamant-Werkstattfeilen werden mit Ergonomie-Feilenheft geliefert
Preis: 87.99 € | Versand*: 5.95 € -
PFERD Diamant-Nadelfeile flachspitz 140mm D126 (mittel) für harte Werkstoffe
Eigenschaften: Diamantfeilen und -bleche werden überall dort eingesetzt, wo konventionelle Feilen aufgrund der Härte des zu bearbeitenden Werkstoffes versagen Diamantfeilen und -bleche werden auch für die Bearbeitung von gehärtetem Stahl eingesetzt Die Arbeitstemperaturen sind so gering, dass kein chemischer Verschleiß auftritt, somit kann die höhere Härte des Diamantkornes für eine längere Standzeit ausgenutzt werden Diamant-Nadelfeilen sind universell im Werkzeugbau einsetzbar
Preis: 16.18 € | Versand*: 5.95 €
-
Welche Werkstoffe sind magnetisch?
Welche Werkstoffe sind magnetisch? Magnetische Werkstoffe sind Materialien, die von einem Magnetfeld angezogen oder abgestoßen werden. Dazu gehören Eisen, Nickel, Kobalt und deren Legierungen. Diese Materialien haben eine hohe magnetische Permeabilität, was bedeutet, dass sie die Magnetfeldlinien gut durchlassen. Nicht-magnetische Materialien wie Kupfer, Aluminium und Kunststoffe werden hingegen nicht von einem Magnetfeld beeinflusst. Die magnetischen Eigenschaften eines Materials hängen von der Anordnung der Atome und Elektronen in seiner Struktur ab.
-
Was sind die potenziellen Auswirkungen von Wasserstoffembrittlement auf metallische Werkstoffe?
Wasserstoffembrittlement kann zu sprödem Bruch und Rissbildung in metallischen Werkstoffen führen. Dies kann die strukturelle Integrität des Materials beeinträchtigen und die Lebensdauer von Bauteilen verkürzen. Es ist wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um die Auswirkungen von Wasserstoffembrittlement zu minimieren, z.B. durch Vermeidung von Wasserstoffkontamination während der Herstellung und Verarbeitung von Metallen.
-
Wie können verschiedene Werkstoffe miteinander verbunden werden, um eine stabile und belastbare Verbindung zu schaffen?
Verschiedene Werkstoffe können miteinander durch Schweißen, Kleben oder mechanische Verbindungen wie Schrauben oder Nieten verbunden werden. Beim Schweißen werden die Werkstoffe durch Hitze miteinander verschmolzen. Beim Kleben wird ein spezieller Klebstoff verwendet, der die Werkstoffe dauerhaft miteinander verbindet.
-
Wie werden Werkstoffe auf ihre mechanischen Eigenschaften getestet und welche Prüfverfahren kommen dabei zum Einsatz?
Werkstoffe werden auf ihre mechanischen Eigenschaften durch verschiedene Prüfverfahren getestet, wie Zugversuch, Härteprüfung und Biegeversuch. Diese Verfahren helfen dabei, die Festigkeit, Elastizität, Härte und Zähigkeit eines Werkstoffs zu bestimmen. Die Ergebnisse dieser Tests sind entscheidend für die Auswahl des geeigneten Werkstoffs für bestimmte Anwendungen.
Ähnliche Suchbegriffe für Werkstoffe:
-
PFERD Diamant Handpads 55x90mm Körnung D76 Grob für harte Werkstoffe
Eigenschaften: Hervorragend für die Bearbeitung von Verschleißschutzbeschichtungen und Aufpanzerungen aus Wolframcarbid, Chromcarbid, Titancarbid usw. geeignet Besonders zu empfehlen für die Bearbeitung von im Triebwerkbau eingesetzten Werkstoffen, z. B. Hastelloy, Inconel und Titan/Titanlegierungen Auch für die Bearbeitung extrem harter Werkstoffe wie Hartmetall, Glas, Keramik, Emaille und Stein sowie GFK/CFK bestens geeignet Korngröße nach ISO 6344: 220
Preis: 19.99 € | Versand*: 5.95 € -
PFERD Diamant Handpads 55x90mm Körnung D126 Mittel für harte Werkstoffe
Eigenschaften: Hervorragend für die Bearbeitung von Verschleißschutzbeschichtungen und Aufpanzerungen aus Wolframcarbid, Chromcarbid, Titancarbid usw. geeignet Besonders zu empfehlen für die Bearbeitung von im Triebwerkbau eingesetzten Werkstoffen, z. B. Hastelloy, Inconel und Titan/Titanlegierungen Auch für die Bearbeitung extrem harter Werkstoffe wie Hartmetall, Glas, Keramik, Emaille und Stein sowie GFK/CFK bestens geeignet Korngröße nach ISO 6344: 120
Preis: 24.99 € | Versand*: 5.95 € -
PFERD Diamant-Werkstattfeile rund für harte Werkstoffe - 15406204
Ein Qualitätsprodukt der Marke Pferd - Diamantfeilen und -bleche werden überall dort eingesetzt, wo konventionelle Feilen aufgrund der Härte des zu bearbeitenden Werkstoffes versagen. Diamantfeilen und -bleche werden auch für die Bearbeitung von gehärtetem Stahl eingesetzt. Die Arbeitstemperaturen sind so gering, dass kein chemischer Verschleiß auftritt. Somit kann die höhere Härte des Diamantkornes für eine längere Standzeit ausgenutzt werden. Diamant-Werkstattfeilen werden u. a. im Großwerkzeugbau eingesetzt. Sie werden mit Ergonomie-Feilenheft geliefert. Diamant-Werkstattfeilen werden mit Ergonomie-Feilenheft geliefert.
Preis: 131.90 € | Versand*: 3.95 € -
PFERD Diamant-Werkstattfeile vierkant 200mm D151 (mittel) für harte Werkstoffe
Eigenschaften: Diamantfeilen und -bleche werden überall dort eingesetzt, wo konventionelle Feilen aufgrund der Härte des zu bearbeitenden Werkstoffes versagen Diamantfeilen und -bleche werden auch für die Bearbeitung von gehärtetem Stahl eingesetzt Die Arbeitstemperaturen sind so gering, dass kein chemischer Verschleiß auftritt, somit kann die höhere Härte des Diamantkornes für eine längere Standzeit ausgenutzt werden Diamant-Werkstattfeilen werden u. a. im Großwerkzeugbau eingesetzt Sie werden mit Ergonomie-Feilenheft geliefert Diamant-Werkstattfeilen werden mit Ergonomie-Feilenheft geliefert
Preis: 164.89 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie können Werkstoffe effektiv miteinander verbunden werden, um die Stabilität und Festigkeit von Bauteilen zu gewährleisten?
Durch Schweißen, Kleben oder Nieten können Werkstoffe miteinander verbunden werden. Die richtige Verbindungstechnik hängt von den Eigenschaften der Werkstoffe und den Anforderungen des Bauteils ab. Eine sorgfältige Vorbereitung der Oberflächen und eine präzise Ausführung sind entscheidend für eine stabile und feste Verbindung.
-
Welche Eigenschaften sind typisch für metallische Werkstoffe und wie können diese zur Verbesserung von Produkten genutzt werden?
Metallische Werkstoffe zeichnen sich durch hohe Festigkeit, Härte und gute Wärmeleitfähigkeit aus. Diese Eigenschaften können genutzt werden, um Produkte widerstandsfähiger und langlebiger zu machen. Durch gezielte Legierungen und Oberflächenbehandlungen können Metallprodukte verbessert und den Anforderungen verschiedener Anwendungen angepasst werden.
-
Welche verschiedenen Möglichkeiten gibt es, modellierbare Werkstoffe zu formen und welche Eigenschaften beeinflussen die Modellierbarkeit des Materials?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, modellierbare Werkstoffe zu formen, wie z.B. Gießen, Spritzgießen, Extrudieren oder Pressen. Die Modellierbarkeit des Materials wird von Eigenschaften wie Viskosität, Schmelztemperatur, Elastizität und Fließverhalten beeinflusst. Einflüsse wie die Form des Werkstücks, die gewünschte Oberflächenbeschaffenheit und die benötigte Genauigkeit spielen ebenfalls eine Rolle.
-
Wer zahlt die Renovierung nach dem Einbau neuer Fenster?
In der Regel ist der Eigentümer oder Vermieter für die Renovierung nach dem Einbau neuer Fenster verantwortlich. Dies gilt sowohl für private als auch für gewerbliche Immobilien. In einigen Fällen können jedoch auch Mieter oder Nutzer zur Kostenteilung herangezogen werden, insbesondere wenn sie den Einbau der neuen Fenster veranlasst haben. Es ist ratsam, die genauen Zuständigkeiten und Vereinbarungen im Miet- oder Nutzungsvertrag zu überprüfen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.