Produkt zum Begriff Identifikator:
-
Makita Dachdecker Werkzeugtasche
Makita Dachdecker Werkzeugtasche
Preis: 43.49 € | Versand*: 5.95 € -
Freund Dachdecker-Nageleisen
Eigenschaften: Halter und Nagelzieher gesenkgeschmiedet Mit 1,5 mm hochflexiblem Edelstahlblatt, extra-dünn mit abgerundeten Kanten Leicht auswechselbar Durch Spezialschrauben verdrehsicher montiert Spezialhalter ist geeignet für alle Blattlängen
Preis: 92.99 € | Versand*: 0.00 € -
Job Koppelschloss DACHDECKER
Job Koppelschloss DACHDECKER • gold/silber • traditionelles Koppelschloss • für Koppel Art. 5380 Farbe: gold/silber Material: Messinglegierung mit Kupferkern, Zinklegierung
Preis: 12.85 € | Versand*: 0.00 € -
Absturzsicherung-Set Dachdecker
3MTMDachdecker Absturzsicherung-Set Eigenschaften: Zulassung/Norm: EN361:2002, EN358:1999, EN355:2002, EN358:1999, EN362:2004 Bestehend aus: 3MTM PROTECTA® 4-Punkt Auffanggurt Komfort Mit horizontalen Beingurten>>1161646<< Automatikverschlüsse Hintere Auffangöse Vordere Auffangöse 2 x Halteösen zur Arbeitsplatzpositionierung Schmutz- und wasserabweisendes Gurtband Gewicht: 2,46 kg Maximal zulässiges Gewicht: 140 kg 3MTM PROTECTA® Y-Verbindungsmittel mit kleinem Bandfalldämpfer Mit Stretch Verbindungsmittel A: 1 x Twistlock-Karabiner AJ514, Öffnungsweite: 18 mm, Selbstschließender Drehverschluss, Bruchfestigkeit: 25 kN, Material: verzinktes Stahl Verbindungsmittel B: 2 x Gerüst-Karabiner, Öffnungsweite: 50 mm, selbstschließend, Bruchfestigkeit: 23 kN, Material: verzinktes Stahl Gewicht: 1,2 kg Länge: 1,8 m 3MTM PROTECTA® E200 Rucksack>>9513331<< Zur Aufbewahrung und für den einfachen Transport von Auffangausrüstung Mit Reißverschluß Mit Dokumententasche Gurtband einstellbar. Gewicht: 0,45 kg
Preis: 289.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist ein Identifikator und wie wird er verwendet?
Ein Identifikator ist eine eindeutige Kennung, die verwendet wird, um ein Objekt oder eine Entität zu identifizieren. Er wird verwendet, um auf bestimmte Informationen oder Ressourcen zuzugreifen, indem er als Referenz oder Schlüssel verwendet wird. Identifikatoren können in verschiedenen Formen auftreten, wie z.B. als Nummern, Namen oder Codes.
-
Was versteht man unter einem Identifikator und welche verschiedenen Arten gibt es?
Ein Identifikator ist eine eindeutige Kennung, die einem bestimmten Objekt zugeordnet wird, um es zu identifizieren. Es gibt verschiedene Arten von Identifikatoren, wie zum Beispiel personenbezogene Identifikatoren (z.B. Sozialversicherungsnummer), technische Identifikatoren (z.B. IP-Adresse) und numerische Identifikatoren (z.B. Kundennummer). Jeder Identifikator dient dazu, ein Objekt eindeutig zu identifizieren und zu unterscheiden.
-
Was ist ein Identifikator und wie wird er in der Informatik verwendet?
Ein Identifikator ist ein eindeutiger Bezeichner für eine bestimmte Entität, wie z.B. eine Variable oder eine Funktion. In der Informatik wird ein Identifikator verwendet, um Objekte zu benennen und auf sie zu verweisen. Identifikatoren müssen bestimmten Regeln folgen, z.B. dürfen sie keine Leerzeichen enthalten und müssen mit einem Buchstaben beginnen.
-
Was ist ein Identifikator und wie wird er in verschiedenen Bereichen verwendet?
Ein Identifikator ist eine eindeutige Kennung, die verwendet wird, um eine bestimmte Entität zu identifizieren. In der Informatik wird er beispielsweise zur Identifizierung von Variablen, Objekten oder Prozessen verwendet. In anderen Bereichen wie z.B. im Marketing oder im Gesundheitswesen kann ein Identifikator zur Identifizierung von Kunden oder Patienten eingesetzt werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Identifikator:
-
Dachdecker-Firstkelle 190mm
Dachdecker-Firstkelle 190mm
Preis: 7.01 € | Versand*: 7.99 € -
Elektriker-Klappmesser
Elektriker-Klappmesser
Preis: 12.30 € | Versand*: 9.90 € -
Elektriker Wasserwaage
Elektriker Wasserwaage
Preis: 32.90 € | Versand*: 5.95 € -
Elektriker-Schere
Elektriker-Schere· Handgriff aus Zweikomponenten-Material mit Glasfaserverstärkung, Gelenk verstärkt, um ein Lockern zu vermeiden· Klingen aus rostfreiem Stahl 52/54 HRC, 3 mm mit Wellenschliff· Länge 145 mm, mit einer Klingenlänge von 35 mm· zum Schneiden und Abisolieren von Leitungen mit einem Durchmesser von bis zu 8 mm (25 mm2)· Gewicht: 80 g
Preis: 24.75 € | Versand*: 4.80 €
-
Was ist ein Identifikator und wie wird er in verschiedenen Systemen verwendet?
Ein Identifikator ist eine eindeutige Kennung, die einem bestimmten Objekt zugeordnet ist. In verschiedenen Systemen wird ein Identifikator verwendet, um ein Objekt eindeutig zu identifizieren, z.B. in Datenbanken, Netzwerken oder Softwareanwendungen. Identifikatoren können in Form von Zahlen, Buchstaben oder anderen Zeichen dargestellt werden.
-
Was ist ein Identifikator und wie wird dieser in der Informatik verwendet?
Ein Identifikator ist ein eindeutiger Name, der verwendet wird, um eine bestimmte Entität zu identifizieren, wie z.B. eine Variable oder eine Funktion. In der Informatik wird ein Identifikator verwendet, um auf bestimmte Daten oder Objekte zuzugreifen und diese zu manipulieren. Identifikatoren müssen in der Regel bestimmten Regeln folgen, wie z.B. keine Leerzeichen oder Sonderzeichen enthalten.
-
Was ist ein Identifikator und welche Rolle spielt er in der Datenverarbeitung?
Ein Identifikator ist eine eindeutige Kennung, die einem bestimmten Objekt oder einer bestimmten Entität zugeordnet ist. In der Datenverarbeitung wird ein Identifikator verwendet, um Daten zu identifizieren, zu verknüpfen und zu organisieren. Identifikatoren ermöglichen es, Daten effizient zu speichern, abzurufen und zu verarbeiten.
-
Was macht einen Identifikator in der Informatik aus und wie wird er verwendet?
Ein Identifikator in der Informatik ist ein eindeutiger Name, der verwendet wird, um eine Variable, Funktion oder Objekt zu identifizieren. Er besteht aus Buchstaben, Zahlen und Unterstrichen und muss bestimmten Regeln folgen. Identifikatoren werden verwendet, um auf bestimmte Elemente im Code zu verweisen und sie eindeutig zu identifizieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.