Domain quotatis.de kaufen?

Produkt zum Begriff Entsteht:


  • Dort, wo die Zeit entsteht
    Dort, wo die Zeit entsteht

    Als die junge Ärztin Katharina kurz nach Weihnachten die Berghütte ihrer Familie erreicht, erhofft sie sich einfach nur ein paar Tage Abstand von ihrem Alltag im Krankenhaus. Doch schon bald greifen in der verschneiten Einsamkeit der Berge die Bilder ihrer Träume nach ihr. Auch die Andeutungen der alten Irmelin, die das Jahr über auf die Hütte aufpasst, verunsichern sie. Was hat es auf sich mit der besonderen Zeit zwischen den Jahren?In atmosphärischer Dichte erzählt, wird der Leser in die Magie archaischen Wissens hineingezogen und taucht mit Katharina ein in die Mystik der Bergwelt. Der Roman zeigt den Weg einer inneren Heilung.

    Preis: 18.00 € | Versand*: 4.95 €
  • Druvert, Hélène: Ein neues Leben entsteht
    Druvert, Hélène: Ein neues Leben entsteht

    Ein neues Leben entsteht , Nichts Schöneres als Leben! Und nichts schöneres, als mit diesem liebevoll gestalteten Buch das Wunder neuen Lebens zu begleiten. Dank der anschaulichen Scherenschnitte und Klappen können wir Monat für Monat nachverfolgen, wie sich das Baby im Mutterleib entwickelt: Wie vollzieht sich die Befruchtung der Eizelle? Wie kommt es zu Zwillingsgeburten? Wann kann das Baby im Mutterleib hören, sehen und schmecken? Dieses Buch gewährt spannende Einblicke in das Geheimnis von Schwangerschaft und Geburt - für werdende Eltern, Großeltern, Geschwister und alle wissbegierigen Menschen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Janus, Ludwig: Wie die Seele entsteht
    Janus, Ludwig: Wie die Seele entsteht

    Wie die Seele entsteht , Wie erleben wir die ersten neun Monate des Lebens im Mutterleib? Was geschieht während und unmittelbar nach der Geburt? Und wie werden diese Ur-Erfahrungen vom einzelnen, in der Gesellschaft und in der Kultur verarbeitet? Ludwig Janus, führender Spezialist auf dem Gebiet der vorgeburtlichen Psychologie, unternimmt in diesem Buch auf der Basis jüngster Forschungen eine Neu-Bewertung der vorgeburtlichen und Geburtserfahrung für das Seelenleben des Individuums und die spezifischen Erscheinungsweisen in Kunst, Religion und Politik. 'Ein brillantes, umfassend angelegtes Buch, das eine Fülle von Einsichten in die Gegebenheiten am Beginn des menschlichen Lebens enthält und in dem der Autor darstellt, wie diese Bedingungen die Persönlichkeit des Erwachsenen, die Kultur und Gesellschaft bestimmen. Eine faszinierende, reichhaltige und lohnende Lektüre.' (Thomas R. Verny, Autor von 'Das Seelenleben des Ungeborenen') , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Glücksgefühle. Wie Glück im Gehirn entsteht.
    Glücksgefühle. Wie Glück im Gehirn entsteht.

    Glück ist das große Thema von Werbung, Literatur und Filmen. Jeder Mensch will glücklich sein, und viele versuchen sich mit immer stärkeren Reizen oder Drogen kurze Momente des Glücks zu verschaffen. Aber was spielt sich im Gehirn ab, wenn wir glücklich sind? Welches Zusammenspiel der Neurone und Hormone bewirkt, dass ein Glücksgefühl erlebt wird, und welche Zusammenhänge bestehen zwischen Glück und Zufriedenheit und den Abgründen von Melancholie und Depression? Christof Kessler nimmt seine Leser mit in die Welt der 80 Milliarden Nervenzellen im Kopf. Die moderne Hirnforschung schlüsselt auf, wie unser Gehirn es bewerkstelligt, dass wir Gefühle erleben, und wie Motivation und Frustration entstehen. Kessler schildert die faszinierenden neuen Forschungsergebnisse zu den Themen Glück, Motivation, Liebe, Depression und Sucht und schöpft dabei aus reicher Erfahrung bei der Behandlung von Hirnerkrankungen.

    Preis: 4.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Wie entsteht Pickelakne?

    Pickelakne entsteht durch eine Überproduktion von Talg in den Talgdrüsen der Haut. Dies führt zu einer Verstopfung der Poren, in denen sich dann Bakterien ansiedeln können. Die entzündliche Reaktion des Körpers auf diese Bakterien führt schließlich zur Bildung von Pickeln.

  • Wie entsteht Respekt?

    Respekt entsteht durch die Anerkennung der Würde und der Rechte anderer Menschen. Es ist wichtig, die Meinungen, Gefühle und Bedürfnisse anderer zu respektieren und zu akzeptieren. Respekt entsteht auch durch ein respektvolles Verhalten, das auf Höflichkeit, Toleranz und Empathie basiert. Durch respektvolles Handeln und Kommunikation können Beziehungen gestärkt und Missverständnisse vermieden werden. Letztendlich entsteht Respekt durch gegenseitige Wertschätzung und Achtung vor der Individualität und Vielfalt jedes Einzelnen.

  • Wie entsteht Wundsekret?

    Wundsekret entsteht als Reaktion des Körpers auf eine Verletzung oder Wunde. Durch die Verletzung werden Blutgefäße beschädigt, was zu einer erhöhten Durchlässigkeit führt. Dadurch tritt Plasma aus den Blutgefäßen aus und bildet das Wundsekret. Dieses Sekret enthält verschiedene Proteine, Zellen und Enzyme, die den Heilungsprozess unterstützen. Die Menge und Zusammensetzung des Wundsekrets kann je nach Art und Schwere der Verletzung variieren.

  • Wie entsteht rosenrost?

    Rosenrost wird durch einen Pilz namens Diplocarpon rosae verursacht, der sich auf den Blättern von Rosenpflanzen ansiedelt. Der Pilz breitet sich besonders bei feuchter Witterung und in Kombination mit warmen Temperaturen aus. Die Sporen des Pilzes werden durch Wind oder Wasser verbreitet und können so andere Rosenpflanzen infizieren. Die ersten Anzeichen von Rosenrost sind gelbe Flecken auf den Blättern, die sich später zu braunen, pulverförmigen Pusteln entwickeln. Wenn die Krankheit nicht behandelt wird, kann sie die Gesundheit und das Aussehen der Rosenpflanze beeinträchtigen.

Ähnliche Suchbegriffe für Entsteht:


  • Wie das Denken im Kopf entsteht.
    Wie das Denken im Kopf entsteht.

    Was ist der Geist, woher stammt er und wie sorgt er dafür, dass wir sehen, denken, fühlen, uns verständigen und solche Dinge wie Kunst verfolgen? Schwierige Fragen. Doch wer außer dem Evolutionspsychologen Steven Pinker könnte darauf so anschaulich, lebendig und witzig antworten? In seiner brillanten Synthese erklärt er das Funktionieren des Geistes in allen seinen Aspekten und klärt gleichzeitig u.a. darüber auf, warum Erinnerungen verblassen, woher Klischeevorstellungen kommen und warum Verliebte sich zu Trotteln machen. Ein echtes Lesevergnügen.

    Preis: 18.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Wo unser Wetter entsteht. Eine meteorologische Reise.
    Wo unser Wetter entsteht. Eine meteorologische Reise.

    Alle reden vom Wetter. Wir auch - und ganz anders! Sven Plöger, prominenter ARD-Meteorologe, und Rolf Schlenker, SWR-Wissenschaftsjournalist, reisen zu den Schauplätzen, die unser mitteleuropäisches Wetter bestimmen. Die Azoren mit ihren Hochs, Island und der Golf von Genua mit ihren Tiefs sowie der Atlantik mit dem Megaheizkraftwerk Golfstrom prägen maßgeblich unser Wetter in Europa. Sie erklären Phänomene wie den Sturm »Lothar« 1999 oder das Elbehochwasser 2012 anschaulich. Augenzeugenberichte sowie Fotografien und Schaubilder führen uns die Kraft der Elemente lebhaft vor Augen. Ein hochkomplexes Thema - verständlich und packend erzählt.

    Preis: 20.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Die Kunst des Komponierens. Wie Musik entsteht.
    Die Kunst des Komponierens. Wie Musik entsteht.

    Wie entsteht Musik? Weder bringen Komponisten zu Papier, was ihnen höhere Mächte zufliegen lassen, noch üben sie ein reines Handwerk aus, dessen Regeln auch Algorithmen übernehmen könnten. Sie antworten auf ein tiefes Grundbedürfnis der Menschen, die Stille mit geordneten Klängen zu füllen. Claus-Steffen Mahnkopf erzählt anschaulich und ohne Notenbeispiele, wie die Musik in die Welt kam und wie neue Musik entsteht. Er räumt auf mit den Klischees von Geniekult und schlichtem Handwerk und zeigt die Vielfalt der Herangehensweisen: Selbst die Zeitgenossen Mozart und Beethoven hatten ein extrem unterschiedliches Kunst- und Selbstverständnis. Und auch Pop und Jazz entstehen ganz anders als »klassische« Werke. Mahnkopf zeigt, wie sich das »Berufsbild« des Komponisten entwickelte, wie musikalischer Fortschritt entsteht und wie eine Musik der Zukunft aussehen könnte.

    Preis: 26.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Wie Wissenschaft entsteht. Ein Blick hinter die Kulissen.
    Wie Wissenschaft entsteht. Ein Blick hinter die Kulissen.

    »Es ist schwierig, die Welt, in der wir leben, zu verstehen, ohne irgendein Verständnis von Wissenschaft zu besitzen. Wichtige Fragen stehen auf dem Spiel, und diese Fragen erfordern ein Verständnis von Wissenschaft, damit man sich ihnen auf eine intelligente Art nähern kann.« (Gregory N. Derry) Wie kommt eine wissenschaftliche Entdeckung zustande? Ist Parapsychologie eine Wissenschaft? Was ist eine wissenschaftliche Weltanschauung? Dieses Buch ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen der Naturwissenschaften. Anhand historischer Beispiele führt Gregory N. Derry durch die Höhen und Tiefen, die Erfolge und Fehlschläge der Wissenschaft zwischen Entdeckung und Erfindung. Einfache, alltägliche Beispiele und Fragen dienen dem Autor als Ausgangspunkt, um die Methoden und Verfahrensweisen wissenschaftlichen Arbeitens anschaulich zu erläutern.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Wie entsteht Fundamentalismus?

    Fundamentalismus entsteht oft aus einem starken Bedürfnis nach Klarheit und Sicherheit in einer unsicheren Welt. Oft fühlen sich fundamentalistische Gruppen von gesellschaftlichen Veränderungen bedroht und suchen in starren, traditionellen Werten und Überzeugungen Halt. Der Glaube an die absolute Wahrheit und die Ablehnung von anderen Ansichten können zu einer Radikalisierung führen. Oft spielen auch politische und soziale Faktoren eine Rolle, die Menschen dazu bringen, extreme Positionen einzunehmen. Letztendlich kann Fundamentalismus auch durch eine autoritäre Führung und die Manipulation von Ängsten und Emotionen gefördert werden.

  • Wie entsteht Turgordruck?

    Turgordruck entsteht durch den osmotischen Druck, der durch die Differenz in der Konzentration von gelösten Stoffen zwischen zwei Zellkompartimenten entsteht. Wenn eine Zelle eine höhere Konzentration an gelösten Stoffen als ihre Umgebung hat, strömt Wasser in die Zelle, um das Gleichgewicht herzustellen. Dieser Wasserfluss erzeugt Druck auf die Zellwand, der als Turgordruck bezeichnet wird. Turgordruck ist wichtig für die Stabilität von Pflanzenzellen und unterstützt sie dabei, aufrecht zu bleiben und Wasser aufzunehmen. Ein Mangel an Turgordruck kann zu Welken und anderen Problemen bei Pflanzen führen.

  • Wie entsteht Magnesiumchlorid?

    Magnesiumchlorid entsteht durch die Reaktion von Magnesium mit Salzsäure (HCl). Dabei reagiert das Magnesium mit der Salzsäure und bildet Magnesiumchlorid und Wasser. Die chemische Gleichung für diese Reaktion lautet: Mg + 2HCl -> MgCl2 + H2. Das entstandene Magnesiumchlorid kann dann durch Verdunstung des Wassers aus der Lösung gewonnen werden. Es ist auch möglich, Magnesiumchlorid aus Meerwasser zu gewinnen, da es dort in geringen Mengen vorkommt.

  • Wie entsteht Abwasser?

    Abwasser entsteht hauptsächlich durch die Nutzung von Wasser in Haushalten, Industrie und Landwirtschaft. Wenn wir Wasser zum Kochen, Waschen, Duschen oder Spülen verwenden, gelangt es in das Abwassersystem. In der Industrie entsteht Abwasser durch Produktionsprozesse, Reinigung von Anlagen und Kühlung. In der Landwirtschaft entsteht Abwasser durch Bewässerung, Reinigung von Stallungen und Düngemittel. Dieses Abwasser wird dann gesammelt, gereinigt und in Flüsse, Seen oder das Meer geleitet.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.